Bürstendurchmesser

Print OSBORN TOPProdukteBesatzmaterialienTechnische InformationenKatalogKontakt
 

Bürstendurchmesser und Besatzlänge

Bürstendurchmesser und Besatzlänge
Bürstendurchmesser und Besatzlänge

Durchmesser der Bürste und die Länge des jeweiligen Besatzes sind die bestimmenden Faktoren für das Ergebnis der Oberflächenbearbeitung.

Aus der Kombination von kleinerem Bürstenkörper-Durchmesser und höherer Besatzlängen resultieren weiche und flexible Bürsten, die sich hervorragend für die Bearbeitung strukturierter Werkstücke oder zur leichten, schonenden Oberflächenbearbeitung eignen.

Ein größerer Bürstenkörper-Durchmesser und kurze Besatzlängen des Besatzmaterials ergibt aggressivere Bürsten, die z.B. für Entgratungsanwendungen und die Entfernung von stärkeren Verunreinigungen eingesetzt werden können.

Zur effizienten Oberflächenbearbeitung wählen Sie bitte den maximalen Bürstendurchmesser, der auf das jeweilige Antriebsgerät montiert werden kann. Über den Bürstendurchmesser kann unter anderem die Umfangsgeschwindigkeit und damit die Leistung der Bürste gesteuert werden.

Wichtig: Handmaschinen dürfen mit Bürsten von max. 180 mm
Außendurchmesser ausgerüstet werden!

Durchmesser (D)
Besatzlänge (T)
  OSBORN International - A unit of Jason Incorporated